Online Gottesdienste

Mit Corona können Gottesdienste oft nicht mehr wie bisher gefeiert werden. Das kann man bedauern und dennoch muss man sich damit arrangieren. Die Gemeinden und speziell die Pastoren suchen nach alternativen Wegen. Wenn der alternative Weg heisst, dass jeder Pastor oder Pastorin einen eigenen Gottesdienst in das Netz streamt oder als Movie ins Netz stellt, ist das eine Verschwendung. Die Gottesdienste haben sehr wenige Viewer. Das Herstellen frisst sehr viele Ressourcen und verlangt viel Kompetenz. Reicht es nicht, wenn ein Pastor oder Pastorin eines Kreises einen Gottesdienst macht? Wäre es nicht besser, wenn man neuen Wegen der Interaktion sucht. Den Gottesdienst verkürzen. Gemeindeglieder teilhaben lassen, indem sie Teile selbst gestalten. Verbundenheit pflegen, indem die Predigt nicht den zentralen Raum einnimmt. Mehr das  Gespräch unter gleichen suchen. Die Liste lässt sich fortsetzen. Hier ist es wichtig, dass die Gemeinde sich mehr als eine Gemeinschaft – nicht als Einheit gegen Welt draußen – erfasst und sich für Externe und externe Themen öffnet.

Vielleicht war die Umstellung durch Corona für alle hart und plötzlich. Und doch muss man Neues probieren. Das alte kommt so sicher nicht wieder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.